Als Niculescu Păun am 14. Mai 2020, knapp drei Monate nach dem rassistischen Terroranschlag in Hanau, im Hessischen Landtag das Handy seines ermordeten Sohnes in die Kameras der…
-
-
11.02.2023, 18:00 Uhr, Kulturforum Hanau In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov…
-
#saytheirnames — Newsletter der Initiative 19. Februar Hanau Nr. 9 — Februar 2023 Liebe Freundinnen und Freunde. „Drei Jahre Erinnerung und Aufklärung“ lautet der Titel der Ausstellung von Forensic Architecture…
-
Faltfyler als PDF
-
Die Sitzung des Untersuchungsausschusses im Hessischen Landtag zu Hanau am 14.10.2022 tagte – von kurzen Pausen abgesehen – bereits fast 12 Stunden, als es am späten Abend zu zwei…
-
Aufruf und Plakate zum dritten Jahrestag am 19.02.2023.
-
Am 1. Februar 2023 wird die Ausstellung zum rassistischen Terroranschlag im Hanauer Rathaus eröffnet.
-
Chancen verpasst – Aufklärung des UNA Hanau zu den Themen Erstversorgung und weitere Begleitung der Betroffenen und Hinterbliebenen
by MarionDie Chance, die Aussagen der Überlebenden und Angehörigen des rassistischen Terroranschlags in Hanau am 19. Februar 2020 zu Beginn der öffentlichen Sitzungen des Untersuchungsausschusses Hanau des hessischen Landtages als…
-
Am 19.02.2023 jährt sich der rassistische Terroranschlag von Hanau zum dritten Mal.
-
Ausstellung zum rassistischen Terroranschlag wird vom 1. Februar 2023 bis zum 18. März 2023 im Hanauer Rathaus präsentiert.