Eine Auswahl
30.12.2020
Die Sorgen der Nachbarn – Frankfurter Allgemeine Zeitung
Angst vor dem Vater des Attentäters: Kundgebung in Hanau-Kesselstadt – RTL Hessen (mit Video)
Mahnwache in Hanau – VATER DES HANAUER ATTENTÄTERS SEI GEFAHR – Hit Radio FFH
Gefahr durch Vater des Täters von Hanau: Initiative fordert Überwachung – Frankfurter Rundschau
29.12.2020
Mehr Schutz gefordert – Mahnwache vor Haus des Hanau-Attentäters – hessenschau
Hanau: Angehörige der Opfer des 19. Februar warnen bei Mahnwache vor Attentäter-Vater – Hanauer Anzeiger (gleicher Artikel bei op-online erschienen)
Unbekannte beschmieren Graffiti zum Gedenken an Hanau-Opfer – Süddeutsche Zeitung
28.12.2020
Graffiti zum Gedenken an Hanau-Opfer beschmiert – hessenschau
18.12.2020
Opfer-Angehörige halten Vater des Hanau-Attentäters für „tickende Zeitbombe“ – hessenschau (mit Audio- und Videobeitrag)
16.12.2020
Vater von Hanau-Attentäter: Rassistische Äußerungen und Anzeige gegen OB Kaminsky – Hanauer Anzeiger (mit Video)
15.12.2020
Vater des Attentäters stellt rassistische Anzeigen – und fordert Tatwaffen zurück – Spiegel online
Rassistische Anzeigen des Vaters von Tobias R.? – Frankfurter Allgemeine Zeitung
05.12.2020
Könnten sie noch leben? – Frankfurter Allgemeine Zeitung ( Paywall, hier könnt ihr euch die Druckausgabe anschauen)
13.11.2020
Im Namen von Ferhat – Serpil Unvar, die Mutter des am 19. Februar in Hanau ermordeten Ferhat Unvar, gründet eine antirassistische Bildungsinitiative. – Frankfurter Rundschau
Gegen das Vergessen – Rundbrief Bewegungsstiftung
23.9.2020
Hanau-Gedenken in Bellevue „Wir dürfen nicht vergessen“ – tagesschau
Bundespräsident trifft Opferangehörige von Hanau. „Wir dürfen nicht vergessen. Wir werden nicht vergessen.“ – Tagesspiegel
Hinweis: bei dem Treffen in Berlin zitiert F.-W. Steinmeier aus der Rede von Serpil Unvar, Mutter des ermordeten Ferhat Unvar – hier im Original zu sehen.
18.9.2020
22.8.2020
Tagesschau 20Uhr – Sechs Monate nach rassistischem Anschlag: Gedenken in Hanau
Tagesschau 17:30Uhr – Ein halbes Jahr nach dem rassistischen Anschlag in Hanau: Gedenken der Angehörigen und Freunde
ZDF – Gedenken an Anschlagsopfer in Hanau
DPA – «Initiative 19. Februar» Gedenken an Anschlagsopfer bei Kundgebung in Hanau
DPA – Hanauer Anschlag: Familien rufen gegen Rassismus auf
DPA – Hanauer OB stellt sich hinter Forderungen von Kundgebung
FAZ – Tausende gedenken der Opfer von Hanau
SZ – Erschwertes Erinnern in Hanau
FR – Gedenken an die Opfer von Hanau: „Keine Worte, um die Tat zu beschreiben“
Hessenschau – Hanau gedenkt der Opfer des rechten Terrors
Gießener Anzeiger – Mahnwache für die Opfer rassistischer Anschläge
ANF News – Antirassistische Aktionen in Hamburg
Kinzig News – Kundgebung statt große Demo: „Fordern ein Ende des ganz normalen Rassismus
Mittelhessen – Mahnwache für die Opfer rassistischer Anschläge
nd – 249 Menschen in Hanau – Hunderttausende im Livestream
DLF – Klare Forderung im kleinen Rahmen
Gegen das Vergessen, für das Erinnern – radio eins (Interview)
21.8.2020
Anschlag in Hanau: Viele Worte, wenige Taten – Frankfurter Rundschau
Anschlag in Hanau: Angehörige der Opfer fordern Konsequenzen – Süddeutsche Zeitung
Anschlags-Gedenken in Hanau – Deutsche Welle
Sechs Monate nach Hanau: Kein Zurück zur Normalität -ze.tt
20.8.2020
Gedenken an Hanau: „Blutspur des Rechtsextremismus“ – Frankfurter Rundschau
„Wenn ich an seinem Grab stehe, möchte ich die Erde weggraben und den Jungen da rausholen“ – bento
Gemeinsame Trauer ein halbes Jahr nach Attentat – FAZ
19.8.2020
Sechs Monate nach Anschlag. Hanau – der Schrecken bleibt – tagesschau
Gemeinsames Erinnern in Hanau: Es ist schwer, es gibt Kraft. Sechs Monate nach rassistischem Anschlag – hessenschau
Gedenken in Hanau: Neues Banner für Anschlagsopfer – Süddeutsche Zeitung
Sechs Monate nach HanauInitiative 19. Februar Hanau fordert politische Konsequenzen nach Anschlag – Deutschlandfunk Nova
Saying Their Names: Was die Familien der Opfer von Hanau zu sagen haben – bento
Çetin Gültekin über seinen Bruder Gökhan Gültekin – bento
„Es hat nicht mit Hanau angefangen und es wird nicht mit Hanau aufhören“ – jetzt.de
Hanauer Jugendzentrum boxt sich langsam zurück in den Alltag – hessenschau
18.8.2020
8.8.2020
4.8.2020
Angehörige äußern sich zur Kritik an der geplanten Ehrung der Opfer der Terroranschläge in Hanau – Hanauer Anzeiger
Politiker fordern Normalität nach Terroranschlägen in Hanau – Angehörige äußern Unverständnis – op-online
3.8.2020
Hanau muss zur Zäsur werden – Der Freitag
29.7.2020
Anschlag von Hanau: Waffenerlaubnis trotz Verfahren – Frankfurter Rundschau
27.7.2020
26.7.2020
2.7.2020
24.6.2020
20.6.2020
„Wir sind keine Opfer, wir klagen die Täter an“ – jetzt.de
19.6.2020
27-Meter-Graffito erinnert an Opfer von Hanau – hessenschau (mit Video)
Graffiti für Hanauer Anschlagsopfer enthüllt – hessenrundschau hr1
Graffito erinnert an Opfer des Anschlags von Hanau – Frankfurter Allgemeine Zeitung
Germany: Mural honors victims of far-right Hanau shooting – deutsche welle
Großes Graffiti erinnert an Opfer des Anschlags von Hanau – welt
Hanau: Wandbild in Gedenken an Opfer rechten Terrors eingeweiht – junge Welt
18.6.2020
Darmstadt: Gedenken an die Morde von Hanau – Frankfurter Rundschau
29.5.2020
Nach der Trauer kommt die Wut – zdf Länderspiegel
Bohrende Fragen, fehlende Antworten – hessenschau
100 Tage nach dem Terroranschlag von Hanau – radio eins
Der Held, der nicht durchkam – hessenschau
20.5.2020
Drei Monate nach dem Anschlag von Hanau – tagesthemen
19.5.2020
Drei Monate nach dem Anschlag in Hanau – ZDF
Hanau attack mourners: ‚Germany must deal with racism, far right‘ – al jazeera
17.5.2020
Begegnungsstätte am Heumarkt zum Gedenken an die Opfer des 19. Februar – OP-online
14.5.2020
Zu wenige Antworten auf zu viele Fragen – Hanau-Attentat war Thema im Landtag – hessenschau
12.5.2020
Jahresstatistik „Rechte Gewalt 2019“ – Bundespressekonferenz
Fünf Gewaltverbrechen täglich. Statistik zu rechter Gewalt 2019 – taz
8.5.2020
„Trauer und Wut sind nicht vorbei“ – ZDF heute
Gedenkort erinnert an die Opfer des Anschlags in Hanau – jetzt.de
„Erinnerung lebendig halten“: Initiative 19. Februar eröffnet Anlaufstelle – kinzig.news
7.5.2020
Warnsignale vor dem Tattag – Der Rechtsextreme Tobias R. war nach FR-Informationen bereits vor den rassistischen Morden von Hanau auffällig – Frankfurter Rundschau
6.5.2020
Gedenken in Hanau: Ein Ort zum Weinen – und zum Kämpfen – bento
Ein Raum gegen das Vergessen: In Hanau hat eine Gedenkstätte eröffnet – ze.tt
5.5.2020
Erinnerungsraum in Hanau eröffnet – hessenschau
Nach dem Terroranschlag in Hanau: Gegen das Vergessen – Frankfurter Rundschau
30.4.2020
Nach der Anteilnahme die „Politik der Intransparenz“ – Ein Interview mit Opfer-Anwältin Antonia von der Behrens – migazin
29.04.2020
Behördenkritik nach den Morden in Hanau – junge Welt
20.04.2020
Trostlos – Ein Rechtsterrorist ermordet in Hanau zehn Menschen, dann kommt Covid-19. Wie leben die Angehörigen mit dem doppelten Ausnahmezustand? – fluter.de
08.04.2020
Der „weiße Wolf“ und die Waffen, Attentäter von Hanau bezog sich womöglich auf den NSU – Frankfurter Rundschau
03.04.2020
Hanau-Attentäter – Zum Gefechtstraining in die Slowakei – Tagesspiegel
Attentäter von Hanau nahm an Schießtraining in Slowakei teil – hessenschau
01.04.2020
Erst das Attentat, jetzt das Coronavirus. Das vergessene Trauma von Hanau. Tagesspiegel
31.3.2020
Für das BKA war Tobias R. doch ein Rechtsextremist – hessenschau
30.03.2020
Die Taten sprechen für sich – Süddeutsche Zeitung
Empörung über BKA Bericht – Frankfurter Rundschau
Furcht vor Verharmlosung – taz
28.03.2020
Gefährliche Botschaften – Süddeutsche Zeitung
27.03.2020
Attentäter von Hanau laut BKA kein „Rechtsextremist“ – junge Welt
Rechte Tat, aber kein rechter Täter? – WDR und Tagesschau
19.3.2020
Interview – Ein Monat nach Hanau-Attentat: „Angst vor weiteren Anschlägen“. Newroz Duman von der „Initiative 19. Februar Hanau“ über Drohungen an Hanauer und die Auswirkungen der Coronakrise auf Hilfsangebote – Frankfurter Rundschau
04.03.2020
Gedenken in Hanau: „Als würde mein Sohn ein zweites Mal ermordet“ – Zeit
Brief von Serpil Temiz an Angela Merkel – Zeit
01.03.2020
Bundeskriminalamt zu Hanau und Rassismus: „Akzeptanz für rechte Szene bis in die Mitte der Gesellschaft“ – Tagesspiegel
29.02.2020
Kiez-Döner-Chef überbringt Spende für die Hanau-Opfer – Dubisthalle, Eseppelt
28.02.2020
Hanau ist die Stadt der Migration – Rosa-Luxemburg-Stiftung, Massimo Perinelli
27.02.2020
Lernt ihr unsere Namen. Es tut weh, wenn sich Trauer mit Wut mischt. Doch in unserer Stadt bauen wir an etwas Neuem: an Gemeinsamkeit, von Newroz Duman – Der Freitag
26.02.2020
Wir sind hier – Es reicht! Deutschland hat ein Rassismusproblem. Hier sprechen 142 Menschen, die der Hass trifft. – Zeit
#61: Nach Hanau muss es mehr um Nazis, als um die AFD gehen – Dissenpodcast mit Newroz Duman
25.02.2020
Frontal21 – die Morde von Hanau – ZDF
„Wir sind eins“ Aufruf zur Enigkeit nach dem Anschlag in Hanau. Ein Jugendzentrum in Hanau ist besonders vom Terror betroffen. Die Jugendlichen dort haben beschlossen, dem Anschlag auf ihre Gemeinschaft zu trotzen.– Frankfurter Rundschau
24.02.2020
Ferhat Unvar – hr-Fernsehen
„Mein Sohn sollte nicht umsonst gestorben sein“, Serpil Unvar – COSMO ARD
Wer ist „wir“? Nach dem Terroranschlag gedenkt die Stadt der Opfer – Der Freitag
Pieter Minnemann hat den Anschlag in Hanau überlebt. Hier schildert er den Moment, als der Täter in die Arena-Bar stürmt. Bericht, Spiegel.tv
23.02.2020
Neun junge Hanauer, mitten aus dem Leben gerissen – Hessenschau
Der Hanauer Junge. Ferhat Unvar ist tot. „Wir sind deutsch“, sagt Cousin Ali Unvar. Und sein Bruder Agit Unvar fügt hinzu: „Wir dürfen uns nicht separieren.“ – taz
Das Terrornetz des Einzeltäters. Die Vernichtungsfantasien, wie man sie auf der Pegida-Bühne hören und im Netz lesen konnte, haben Nachhall gefunden: Der neue Typus von Attentäter kopiert sich sein Manifest zusammen – und tötet. – Spiegel
Was hinter dem Frauenhass rechter Attentäter steckt. Der mutmaßliche Täter von Hanau offenbart in seinem Pamphlet ein gestörtes Verhältnis zu Frauen. Das ist bei rechten Terroristen ein gängiges Motiv. – Süddeutsche Zeitung
Ich bin kein Opfer. Auch nach dem Anschlag in Hanau tun wieder alle so, als betreffe Rechtsextremismus nur die „anderen“– taz
Rechtsextrem und Sexist. Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Manifeste von Rechtsterroristen: Sie haben sehr häufig ein Problem mit Frauen – und Angst vor dem „großen Austausch“. – Zeit online
22.02.2020
Tausende demonstrieren gegen den mörderischen Hass – Hessenschau
„Es ist der Kampf gegen die Entmenschlichung“ Tausende Menschen haben in Hanau gegen Rassismus, Hetze und Ausgrenzung demonstriert. – Zeit online
Die Mütter von Hanau. Es war kein Anschlag auf „uns alle“. Hanau ist das Resultat von Rassismus in Deutschland. – Spiegel
Als wär’s mein Blut. Wut und Trauer nach Anschlag in Hanau – Hessenschau
21.02.2020
Die Gewaltbereiten fühlen sich plötzlich verstanden. Dass Rechtsterroristen SS-Rangabzeichen kennen und streng ideologisch sind, ist ein Missverständnis. Oft sind sie Einzelgänger, ermutigt von einem Strom völkischer Gesinnung – Süddeutsche Zeitung
Wir brauchen einen Masterplan gegen Rechtsextremismus – Zeit online
Kein Mitgefühl, sondern Schutz – taz
Wie Hanau die Trauer bewältigt – Süddeutsche Zeitung
„Shisha-Bars sind Orte, die vielen missfallen.“ Prominente Vertreter der hessischen AfD sehen keine Mitschuld an den Gewalttaten in Hanau. – Frankfurter Allgemeine Zeitung
Rechter Terror: Wie Taten jahrelang verharmlost wurden – ARD Monitor
20.02.2020
Anschlag in Hanau – Entsetzen, Schock und Trauer – Tagesschau
Mutmaßlicher Täter von Hanau. Wahnsinnig und lupenrein rechtsextrem – Hessenschau
Verschwörungsmythen und Rassismus – Tagesschau
Migrantifa jetzt! von We’ll Come United und Tribunal ‚NSU-Komplex auflösen‘- taz