#saytheirnames — Neues aus dem ,,Laden“ Nr. 4 —September/Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, Mit über 20 Angehörigen, Überlebenden und Unterstützer:innen haben wir uns aus Hanau am 4. September 2021…
-
-
#saytheirnames — Neues aus dem ,,Laden“ Nr. 3 —Juli 2021 Liebe Freund:innen, im dritten Newsletter wollen wir Euch auf den nächsten Seiten wieder über Aktuelles zu unseren vier Forderungen nach…
-
Wie der hessische Innenminister Peter Beuth Parlament und Öffentlichkeit vorsätzlich täuscht Stand: 13.07.2021 Am 11.Februar 2021 gibt Innenminister Beuth im Innenausschuss des hessischen Landtags eine Erklärung ab. Er räumt…
-
In Erinnerung an Esther Bejarano 1924 – 2021 Kämpferin gegen das Vergessen. “Würdiges Gedenken heißt kämpfen. Wir müssen uns alle erinnern, damit es nicht wieder geschehen kann. Damit noch mehr…
-
Ein überfälliges Signal der Verantwortungsübernahme: Hanauer Familien sollen Geld aus Allgemeinem Opferfonds des Landes Hessen erhalten
by MarionPressemitteilung der Initiative 19. Februar und des Verbands der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt Hanau, 08.07.2021 Ein überfälliges Signal der Verantwortungsübernahme: Hanauer Familien sollen Geld aus…
-
„Wir danken der hessischen SPD, der Linken und der FDP, dass sie das Anliegen der Angehörigen der Opfer des 19. Februar 2020 aufgegriffen haben und einen Untersuchungsausschuss zu Hanau…
-
Pressemitteilung: Abgelehnte Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Nichterreichbarkeit des polizeilichen Notrufs
by MelleAm gestrigen Montag teilte die Staatsanwaltschaft Hanau öffentlich mit, dass sie die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens betreffend den Vorwurf der Nichterreichbarkeit des polizeilichen Notrufes am 19.02.2020 ablehnt. „Wenn mein Sohn…
-
Pressemitteilung der Initiative 19. Februar Hanau zum neuen Polizeiskandal in Hessen: 13 der 19 rechtsextremen Polizeibeamten aus der aufgelösten SEK-Einheit waren in Hanau im Einsatz! „Es ist noch…
-
Initiative 19. Februar hat zusätzliche Fragen zum Einsatz des Frankfurter SEK in der Tatnacht in Hanau Nachdem bekannt wurde, dass 20 SEK Beamte aus Frankfurt an rechtsradikalen Chats beteiligt…
-
Liebe Freund:innen, Unser Newsletter soll alle Interessierten auf dem Laufenden halten über Neuigkeiten bezüglich „Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen“, unseren vier zentralen Forderungen. Wir wollen wichtige Termine „rund um Hanau“…