Pressemitteilung Hanau, 13.05.2020 Delegation der Familienangehörigen der Opfer des rassistischen Terroranschlags von Hanau wird am morgigen Donnerstag, 14. Mai 2020, bei der Innenausschuss-Sitzung im Hessischen Landtag anwesend sein Sehr …
-
-
Erinnern heißt verändern: Am Heumarkt in Hanau eröffnen wir heute, am 05. Mai 2020 offiziell unsere Anlaufstelle. Trotz Corona haben wir in den letzten Wochen renoviert und geplant, nun …
-
„Die meisten kannten Sedat nur in Verbindungen mit der Shisha-Bar Midnight und lernten ihn zunächst als Chef kennen. Er war jedoch mehr als nur der Besitzer einer Shisha-Bar, denn …
-
19.04.2020 – 2 Monate nach dem rassistischen Anschlag in Hanau. Zusammenkommen und Gedenken auf dem Marktplatz Hanau.
-
Diese Worte von Ferhat Unvar werden heute auf den Gedenkschildern stehen, beim Gedenken an die Opfer der rassistischen Morde am 19. Februar in Hanau. Genau vor zwei Monaten.
-
Unsere Stellungnahme zur rechtsextremen Motivation sowie zur Informationsblockade bezüglich der rassistischen Morde in Hanau.
-
»Das ist eine Katastrophe, die auf die eigentliche Katastrophe folgt« Bei uns im Juz – so nennen wir unser Jugendzentrum – hat sich vor Jahren ein Ritual eingebürgert, das …
-
Unsere Stellungnahme zu den Presseberichten über den BKA-Abschlussbericht. Laut mehreren Medienberichten arbeitet das BKA derzeit an einem Abschlussbericht zu den Ermittlungen in Hanau und kommt darin zu dem vorläufigen …
-
„Wir wollen, dass die Namen und die Geschichten, so wie sie waren, bei uns bleiben. Sie sind in unserer Erinnerung lebendig.
-
Bei der offiziellen Trauerfeier übergab die Mutter von Ferhat Unvar der Bundeskanzlerin einen Brief. Serpil Temiz‘ Schreiben: